top of page
Suche

Kritische Reflektionen auf das Gesundheits- u. Pflegesytem

Autorenbild: Prof. Dr. habil. Martina HasselerProf. Dr. habil. Martina Hasseler

Die derzeitige Situation gibt uns das Gefühl, dass unser Gesundheits- und Pflegesystem ganz wunderbar aufgestellt sei. Dabei werden viele Themen der Unter- und Fehlversorgung, die mit unserem einseitig ausgerichtet Gesundheitsystem zu tun haben, nicht mehr diskutiert. Auch fehlen differenzierte Auseinandersetzungen mit Themen wie missed nursing care, ungünstiger Pflegepersonalschlüssel u.w.m. In diesem Beitrag finden sich einige kurze Beiträge, die kritische Reflektionen auf diverse Themen beinhalten:


https://frausofa.wordpress.com/2019/02/18/wie-das-sgb-xi-zur-deprofessionalisierung-der-pflege-beitraegt-oder-wie-man-ableitung-und-finanzierung-pflegerischer-leistungen-in-der-langzeitpflege-auch-anders-definieren-kann/

https://frausofa.wordpress.com/2019/01/21/nur-nix-professionelles-in-der-pflege-vs-viel-professionelles-in-der-pflege/

Mehr dazu unter folgendem Link: https://frausofa.wordpress.com/2019/01/14/%ef%bb%bfsinnhaftigkeit-im-pflegeberuf-die-pflege-als-sinnhafter-beruf-diskutieren-wir-doch-mal-darueber/


84 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Digitalisierung und Pflege

Wie kann der Pflegeprozess unterstützt werden durch Digitalisierung? Teil II der Ringvorlesung im WiSe 2021 /2021 Digitalisierung der...

Comments


bottom of page